Inhalt anspringen

Grundbildung

Gemeinsam Sprache erleben – Einblicke einer Dozentin in den vhs-Lerntreff

Die Tür zum vhs-Lerntreff in Hameln-Pyrmont steht den Lerner*innen immer offen. Dozentin Hanna Stübecke gibt Einblicke in das Sprachcafé, das sich zu einem beliebten Lernort entwickelt hat.

Anne Deny, veröffentlicht am 23.06.2025

Deutsch lernen heißt, neue Welten entdecken – und genau das wird im vhs-Lerntreff Sprachcafé lebendig. In entspannter Atmosphäre treffen sich Menschen aus verschiedenen Ländern, um gemeinsam Deutsch zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Hier steht nicht trockene Theorie im Vordergrund, sondern lebendiges Miteinander, echtes Gespräch und das gemeinsame Wachsen und Ermutigen!

Herzliche Gemeinschaft steht im Vordergrund

Was unser Sprachcafé so besonders macht? Es ist die herzliche Gemeinschaft, die alle Teilnehmenden trägt und motiviert. Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene – alle finden hier ihren Platz. Im Mittelpunkt stehen Gespräche über Themen, die verbinden: Familie, Beruf, Hobbys oder einfach das Leben in Deutschland.

Eine große Unterstützung beim Lernen bietet zudem unsere speziell entwickelte Software, die auch bequem als App genutzt werden kann. Sie ergänzt das Sprachtraining im Café perfekt: mit Übungen für zu Hause, spielerischen Aufgaben und der Möglichkeit, eigene Fortschritte zu verfolgen.

Wachsendes Selbstvertrauen der Teilnehmenden

Die Geschichte einer Teilnehmerin zeigt, wie viel Mut und neue Perspektiven aus dem Sprachcafé erwachsen können. Vor acht Jahren kam sie nach Deutschland – anfangs voller Unsicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache. „Erst im Sprachcafé habe ich mich wirklich getraut, einfach drauflos zu reden“, erzählt die Teilnehmerin heute mit einem Lächeln.

„Hier wurde ich verstanden, auch wenn nicht alles perfekt war. Das hat mein Selbstvertrauen gestärkt.“

Teilnehmerin, vhs-Lerntreff in Hameln-Pyrmont

Begleitet werden die Teilnehmenden von engagierten Dozentinnen und Dozenten, wie zum Beispiel Hanna Stübecke. „Mir ist wichtig, dass sich alle wohlfühlen und keine Angst vor Fehlern haben“, betont Hanna Stübecke. Ihre freundliche Art, kleine Sprachanstöße und kreative Methoden machen jede Sitzung zu einer wertvollen Erfahrung.

Ob Teilnehmende gerade erst anfangen oder schon erste Schritte gemacht haben: Im Lerntreff Sprachcafé sind alle herzlich willkommen. Sie können jederzeit vorbeikommen und eine neue Gemeinschaft entdecken, die inspiriert und trägt!


Teilen Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit uns!

Erzählen Sie von Ihrem gelungenen Volkshochschul-Angebot und inspirieren Sie andere. Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Gute Praxis“ grundbildungdvv-vhsde.

Autorin

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • vhs Hameln-Pyrmont