Anne Deny, veröffentlicht am 23.06.2025
Schon vor dem Unterricht herrscht morgens auf dem Schulhof der Nordmarkt-Grundschule in Dortmund reges Treiben. Während die Kinder draußen spielen, treffen sich die ersten Mütter im Elterncafé. Sie begrüßen sich herzlich, tauschen Neuigkeiten aus und schaffen so einen Ort der Begegnung.
„Im Elterncafé der Nordmarkt-Grundschule hat alles angefangen“, erzählt Ankica Brühl, Mitarbeiterin der vhs Dortmund. Sie hat ab April 2023 die vhs-Lerntreffs in Dortmund mit der Anschubfinanzierung durch den DVV mit Mitteln des BMBF aufgebaut und koordiniert bis heute zwei Standorte. In unserem neuen Film führt sie die Zuschauer*innen durch die Sozialräume Nordmarkt und Borsigplatz der Dortmunder Nordstadt.
Die Erfolgsgeschichte der vhs-Lerntreffs
Die vhs-Lerntreffs in Dortmund sind ein echtes Erfolgsmodell – für die Volkshochschule und ihre Kooperationspartner. Im Mittelpunkt des Films steht die Netzwerkarbeit, die die Grundlage für die hohen Teilnehmerzahlen und die Beliebtheit der vhs-Lerntreffs bildet. Von Anfang an sollte besonders die Sinti- und Roma-Community erreicht werden. Die vhs-Lerntreffs bieten offene Lernangebote für Alphabetisierung und Grundbildung, die niedrigschwellig, alltagsnah und mitten im Quartier stattfinden.
Zwei Drehtage, viele Eindrücke
Für zwei Tage begleitete das Filmteam Ankica Brühl durch Dortmund. Entstanden ist eine authentische Dokumentation, die zeigt, wie Grundbildung an der vhs Dortmund funktioniert. Die Kamera fängt Begegnungen mit den Kooperationspartnern ein, zeigt die Vielfalt der Teilnehmenden und gibt einen ehrlichen Einblick in die tägliche Arbeit vor Ort.
Jetzt reinschauen und inspirieren lassen!

Teilen Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit uns!
Erzählen Sie von Ihrem gelungenen Volkshochschul-Angebot und inspirieren Sie andere. Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Gute Praxis" E-Mail-Adressegrundbildungdvv-vhsde.
Projekt vhs-Lerntreff im Quartier
Autorin
Anne Deny arbeitet als Referentin für das Projekt vhs-Lerntreff im Quartier beim Deutschen Volkshochschul-Verband.